Ich selbst bekenne mich ja als passionierten Vintage-Gamer. Irgendwie konnte ich mich mit der Generation von Spielen, die nach den C64 bzw. Amiga spielen kamen, nie so richtig anfreunden. Daher mussten Emulatoren herhalten, um ab und an mal in Erinnerungen schwelgen zu können und eine schöne Runde “Turrican” oder “Nuclear Wars” zu spielen. Vielleicht hängt dies auch schlichtweg damit zusammen, dass die Spiele, die Mitte der Neunziger aufkamen entweder Ego-Shooter oder super zeitraubend waren.
Na ja, seitdem die Wii am Start ist, hat sich das Blatt gewendet. Neue Spielkonzepte – vor allem auch kurzweiliger und interessante Möglichkeiten zur Steuerung haben mir den Spaß zurückgebracht. Wer mal Super Mario Galaxy oder De Blob gespielt hat weiss wovon ich rede.
Aber die Sache geht noch weiter, nun werden wieder Konzepte in den Fokus gerückt, die schon mal angerissen wurden, aber noch nicht so richtig überzeugen konnten. Auf der PS2 gab es ja auch schon das EyeToy, die Spiele waren aber eher mäßig. Sehr vielversprechend hingegen scheint EyePet zu sein: