Videoload

Videoload, die Online Videothek der Telekom, bekommt Zuwachs in Form eines Bereiches mit kostenfreien Inhalten. Unter http://free.videoload.de gibt es quasi als Appetizer für das kostenpflichtige Angebot einige mehr oder weniger spannende Inhalte zu sehen. Im Vergleich zu direkten Konkurrenz-Angeboten von Microsoft oder Hulu fällt auf, dass die Inhalte nur auf Windows-Rechnern angesehen werden können, vermutlich auf Grund eines Kopierschutzes (DRM) in Kombination mit dem Microsoft Media Player. Eigentlich ist es ja fast schon bizarr, dass Microsoft auf dem eigenen Videoportal movies.msn nicht auf den Mediaplayer zum Abspielen der Inhalte setzt (was auch gut so ist), dafür aber die Mitbewerber kräftig daran arbeiten mit Microsoft-Tools Barrieren für die Nutzer aufzubauen.

Aufgefallen ist mir zudem die eher fragwürdige Qualität der Inhalte, die sich auf der kostenfreien Videoload-Seite ansehen kann. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man mit “Bikini-Hasen auf Hawaii” wirklich punkten kann. Vermutlich ist dies aber eher eine Frage des zur Verfügung stehenden Budgets, da die Lizenzen für solchen Ramsch günstig ausfallen.

Fazit: Grundsätzlich hat Videoload mit zum Teil kostenfreien Inhalten den richtigen Weg eingeschlagen, um Nutzer für das kostenpflichtige Programm zu interessieren. Allerdings sind die technischen Barrieren meines Erachtens nicht tragbar.