GE setzt die “Smart Grid” Kampagne mit einer Augmented Reality Anwendung fort. Sehr gelungen ist vor allem die Verknüpfung der digitalen Kampagne mit klassischen Medien: Auf dem Cover des Fachmagazins “Popular Science” ist die neue Windkraftanlage von GE zu sehen, hält man das Cover nun vor die Webcam, startet die AR-Anwendung. Durch Bewegen des Covers vor der Webcam kann man die Anlage von allen Seiten aus betrachten.
Nettes Gimmick: Pustet man ins Mikro, so drehen sich die Windräder.
Realisiert wurde die Kampagne von Gooby, Silverstein aus San Francisco, technischer Dienstleister ist Metaio aus München.