Auf movies.msn.de kann man sich ab sofort kostenfrei Kinofilme ansehen. Das Angebot ist derzeit noch sehr begrenzt (36 Filme), dafür ist die Streamingqualität einwandfrei. Ein bisserl Werbung gibt’s freilich auch, allerdings ist der Preroll-Werbeplatz derzeit noch von Microsoft selbst belegt.
Das Angebot ist durchaus interessant, vor allem weil es ohne die oft üblichen Fallstricke von anderen VOD-Anbietern auskommt. So hätte ich erwartet, dass Microsoft auf jeden Fall den eigenen Mediaplayer zum Abspielen einsetzt, DRM gleich inklusive. Dies führt in der Regel zu Problemen auf Anwenderseite: vor dem Filmgenuss muss erstmal der eigene Rechner mit DRM-Software zugemüllt werden. Bei Maxdome hatte ich diese doch eher ernüchternde Erfahrung gemacht. Bei Maxodome ist mir zudem negativ aufgefallen, dass lediglich Windows unterstützt wird.
Microsoft macht es aber gegen jede Erwartung Fall richtig, kein DRM, Film wird via Flashplayer abgespielt, Qualität ist wie gesagt sehr gut. Außerdem kann man einzelne Kapitel anspringen, auch das ist sehr löblich. Nun muss man natürlich der Fairness halber sagen, dass man auf MSN derzeit keine aktuellen Blockbuster zu sehen bekommt – die Lizenzrechtlichen Restriktionen seitens der Filmstudios werden daher geringer sein als z.B. bei Maxdome, wo man Vollsortiment anbietet. Dennoch hat man scheinbar nicht schlecht verhandelt, oder aber die Filmstudios haben mittlerweile auch etwas gelernt.
Wenn Microsoft das Angebot ausbaut, könnte dies zu einer ernsten Gefahr für die großen Provider werden, die aktuell noch mit mäßigem Erfolg versuchen, Ihre kostenpflichtigen VOD-Angebote zu platzieren. Vielleicht war der Vorstoß aus Redmond ja auch den Konkurrenten aus dem Hause Apple gedacht, die das Thema VOD sicher auch bald weiter ausbauen werden.
Das Microsoft das Thema aber sehr Ernst nimmt, sieht man an der folgenden Stellenausschreibung: Stellenangebot Senior Director Digital Video
Bislang ist die Auwahl noch gering, aber mal abwarten was da noch kommt.

